Meine Wertung: ★★★★☆ 4/5
Autor: Kouji Suzuki 鈴木 光司
Titel: The Ring
OT: リング, JP 1991
Ringu
Verlag: Heyne (what else -_^)
ISBN: 9783453866799
Deutsche Erstausgabe: 2003
Seiten: 300
Einband: Taschenbuch
Dazu passt: Ring II / Ring III
Autor: Kouji Suzuki 鈴木 光司
Titel: The Ring
OT: リング, JP 1991
Ringu
Verlag: Heyne (what else -_^)
ISBN: 9783453866799
Deutsche Erstausgabe: 2003
Seiten: 300
Einband: Taschenbuch
Dazu passt: Ring II / Ring III
Ein weiteres Buch, das ich mal zu lesen angefangen, dann ins Regal gestellt und vergessen hatte.
"Eine tödliche VHS... damals etwas Neues -
aber wer hatte 2003 noch einen
VHS-Recorder zu hause?"
aber wer hatte 2003 noch einen
VHS-Recorder zu hause?"
– Navi M. Gray
In einem Satz
Journalist Asakawa geht zusammen mit seinem Kumpel Ryuji einer Serie rätselhafter Todesfälle auf die Spur, deren Ursache eine verfluchte VHS-Kassette ist...
Empfehle ich dieses Buch? Wieso?
Ja!
Das Buch ist bei Weitem spannender, als die ermüdende japanische Verfilmung. Interessant ist auch, dass der Journalist hier männlich ist und sich mit einem alten Kumpel auf Spurensuche begibt.
Die Videosequenzen und die Spuren und Hinweise, denen die beiden folgen sind mit dem Film identisch. Auch dass sich der Brunnen unter einer Ferienanlage befindet.
Obschon man weiss, was passiert und der Horror ausbleibt, ist das Buch äusserst spannend. Anfangs hat man ein paar Tote (die Kids, welche das Video schauen), dann aber geht es nur noch um Asakawa und Ryuji. Wir erfahren von Ryujis Vergangenheit als Vergewaltiger, bekommen einen Einblick ins Japan der 60er Jahre und in Sadakos Vergangenheit und gelangen schliesslich zur Erkenntnis, wie und wieso sie diesen Fluch, gebannt auf VHS, auf die Welt losgelassen hat.
Ich stelle mir die Frage, müsste man heute eine DVD brennen?
Ja!
Das Buch ist bei Weitem spannender, als die ermüdende japanische Verfilmung. Interessant ist auch, dass der Journalist hier männlich ist und sich mit einem alten Kumpel auf Spurensuche begibt.
Die Videosequenzen und die Spuren und Hinweise, denen die beiden folgen sind mit dem Film identisch. Auch dass sich der Brunnen unter einer Ferienanlage befindet.
Obschon man weiss, was passiert und der Horror ausbleibt, ist das Buch äusserst spannend. Anfangs hat man ein paar Tote (die Kids, welche das Video schauen), dann aber geht es nur noch um Asakawa und Ryuji. Wir erfahren von Ryujis Vergangenheit als Vergewaltiger, bekommen einen Einblick ins Japan der 60er Jahre und in Sadakos Vergangenheit und gelangen schliesslich zur Erkenntnis, wie und wieso sie diesen Fluch, gebannt auf VHS, auf die Welt losgelassen hat.
Ich stelle mir die Frage, müsste man heute eine DVD brennen?
Das Buch ist bei Weitem spannender, als die ermüdende japanische Verfilmung. Interessant ist auch, dass der Journalist hier männlich ist und sich mit einem alten Kumpel auf Spurensuche begibt.
Die Videosequenzen und die Spuren und Hinweise, denen die beiden folgen sind mit dem Film identisch. Auch dass sich der Brunnen unter einer Ferienanlage befindet.
Obschon man weiss, was passiert und der Horror ausbleibt, ist das Buch äusserst spannend. Anfangs hat man ein paar Tote (die Kids, welche das Video schauen), dann aber geht es nur noch um Asakawa und Ryuji. Wir erfahren von Ryujis Vergangenheit als Vergewaltiger, bekommen einen Einblick ins Japan der 60er Jahre und in Sadakos Vergangenheit und gelangen schliesslich zur Erkenntnis, wie und wieso sie diesen Fluch, gebannt auf VHS, auf die Welt losgelassen hat.
Ich stelle mir die Frage, müsste man heute eine DVD brennen?
Spoiler - Gedankenstütze für mich
Wie man im Film darauf kam, dass Sadakos Geist aus dem Fernseher steigt, ist mir schleierhaft, geschieht dies im Buch jedenfalls nicht.
Überhaupt wurde die Filmversion deutlich verändert. So hat nicht etwa Sadakos Mutter sie umgebracht, sonder ein Arzt, der sie erst vergewaltigt, dann erwürgt und schliesslich in einen Brunnen geworfen hat.
Auch ist der Journalist im Buch männlich, hat eine Frau und eine Tochter, deren Leben auf dem Spiel steht. Ob die beiden überleben bleibt offen.
Auch ist der Journalist im Buch männlich, hat eine Frau und eine Tochter, deren Leben auf dem Spiel steht. Ob die beiden überleben bleibt offen.